Unsere Partner
Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.
Wir glauben daran, dass großartige Erfolge durch Zusammenarbeit entstehen. Unsere Partner sind nicht nur Unterstützer, sondern auch Inspirationsquellen und Wegbegleiter, die uns helfen, unsere Visionen zu verwirklichen. Mit ihrem Engagement und ihrem Rat tragen sie maßgeblich dazu bei, dass so viel erreichen können.
1998 wurde auf Initiative von Sascha Regmann eine Kontaktstelle für Menschen gegründet, die aktiv zum Schutz der Meere und deren Bewohner beitragen wollten. 1999 entwickelte sich daraus der gemeinnützige Verein Project Blue Sea e.V. mit Sitz in Herne/NRW.
1998 gab es den ersten größeren Einsatz im deutschen Wattenmeer. Der Frachter Pallas lief brennend auf eine Sandbank und verlor mehrere Tonnen Schweröl, die ungehindert ins Meer liefen. Die freiwilligen Helfer von Project Blue Sea waren vor Ort, um vom Öl verklebte Vögel einzufangen, in Rehabilitationseinrichtungen zu bringen und für die Wiederauswilderung zu reinigen und vorzubereiten.
Seitdem war Project Blue Sea bei vielen Unglücken mit Ölaustritt europaweit vor Ort, um den betroffenen Tieren zu helfen. U. a. waren Mitglieder des Vereins nach der Havarie der „Erika“ an der bretonischen Küste vor Ort, nach der Katastrophe durch den Tanker „Prestige“ vor der spanischen Atlantikküste und auch sehr lange Zeit in Belgien, als dort der Autofrachter „Tricolor“ im Ärmelkanal untergegangen war.
Der Katzen Informations- und Schutzverein Bochum wurde im Juli 2006 gegründet, um auf das Leid streunender Hauskatzen aufmerksam zu machen.
Schnell stellte sich jedoch heraus, dass der Verein nicht nur zur Hilfe gerufen wurden, wenn es um die tierärztliche Versorgung, Kastration und Aufnahme von Katzen ging, die draußen lebten.
KIS Ruhr wurden mit zahlreichen anderen Situationen konfrontiert, in denen auch zahme, menschengewöhnte Katzen, Hunde und Kleintiere abgegeben werden sollten oder mussten.
Verschiedene Tiere in Not fanden Aufnahme in Pflegestellen bis sie in ein passendes Zuhause für immer vermittelt wurden. Ebenso fanden in den vergangenen Jahren schon unzählige Fundtiere Aufnahme bei uns.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gesetzt, über das Leid der Streuner vor unserer Haustür zu informieren, Kastrationsaktionen durchzuführen um weiteres Katzenelend zu vermeiden, kranke freilebende Katzen tierärztlich zu versorgen und Futterstellen sowie Schutzhütten einzurichten.
Übergeordnetes Ziel ist die Förderung des Tierschutzgedankens. Dies geschieht durch Aufklärungsarbeit, gezielte Information und Beratung im Umgang mit (Haus-)Tieren und verwilderten Hauskatzen. Auch andere Tierschutzthemen finden Berücksichtigung.
Der Zookauf Premiumpartner betreibt in Hemer einen Fachmarkt rund um das Haustier. Mit einer Verkaufsfläche von ca. 700 Quadratmetern öffnen sich die Gänge in angenehmer Breite und führen Tierfreunde passgenau durch eine exzellente Warenanordnung. Neben dem hochwertigen Sortiment aus Futtermitteln, Snacks, Zubehör und Pflegeartikeln für Hunde, Katzen, Vögel und Nager, können an einer Futterbar, allerlei Köstlichkeiten für den tierischen Liebling selbst abgefüllt werden.
Bereits seit Jahren unterstützt die Fachhandelsgruppe Zookauf regelmäßig mit großangelegten Kampagnen die Tierheime in der Region.
Innerhalb des Webshops dieses Fachmarktes bietet uns der Markt in Hemer die Möglichkeit für die Tierschutz-Streuner Futterspenden oder auch Tierzubehör zu generieren.
Dazu dürfen wir ab sofort eine Wunschliste veröffentlichen, welche direkt über das Shop-Portals des Zookauf-Hemer geführt wird.
Einkäufe, die über unsere Wunschliste getätigt werden, werden dann direkt vom Markt an uns weitergeleitet und dabei werden 10 % des Kaufpreises direkt von Zookauf übernommen und im Shop in Abzug gebracht.
Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und dass wir diese Wunschliste hier veröffentlichen dürfen. Wir hoffen auf viele Einkäufe.
Spezialisierte Hilfe für verhaltensauffällige Hunde
Nicht jeder Hund passt in das klassische Schema der Hundeerziehung. Manche zeigen Aggression, Unsicherheit, Ängste oder andere Verhaltensauffälligkeiten, die das Zusammenleben erschweren. Genau dort setzen die erfahrenen Hundetrainer Karsten und Sandra Müller an!
Ihre Kompetenz:
Sandra und Karsten sind auf schwierige Fälle spezialisiert. Egal, ob dein Hund unsicher, reaktiv oder aggressiv ist – Sandra und Karsten helfen dabei, sein Verhalten zu verstehen und nachhaltig zu verbessern. Dabei setzt das Paar auf gewaltfreie Trainingsmethoden, individuell abgestimmt auf deinen Hund und deine Bedürfnisse.